ist transparentes Erkunden von ethischer und visueller Kultur. Mit BLU möchten wir eine Kultur des Aufeinander-Aufpassens schaffen. In der Mode fängt das beim Boden an, den wir bepflanzen, den Tieren, deren Haar wir in Garn umwandeln und der Person, die unsere Stoffe zusammennäht.
BLU
BLU denkt
Eine holistische Betrachtung von Kultur und Konsum liegt dann Nahe, wenn ich mir als Mensch über die Konsequenzen meiner Entscheidungen bewusst sein möchte und dann folgerichtig Verantwortung beim Konsum übernehme.
Was passiert, wenn man beginnt darüber nachzudenken, dass eine Partei in der Textilkette sich die Taschen voll macht, der Konsument zahlt und die Personen, die tatsächlich meine Kleidung mit ihren Händen hergestellt haben, am Existenzminimum leben.
Das Wort «Kultur» leitet sich ursprünglich von dem lateinischen Wort «etwas pflegen» ab. Kultur ist der Kanarienvogel in der Kohlenmiene: ein Frühwarnsystem für beginnende Katastrophen. Kultur ist sensibel für Verschiebungen in einer Gesellschaft.
BLU möchte Rahmenbedingungen für gepflegten Konsum ermöglichen.
Hinter den Kulissen
BLU wird von einem Menschen geführt, also seid gnädig mit mir und genießt die Fahrt! Im Moment bin nur ich im Vordergrund, aber habe große Unterstützung hinter den Kulissen.
Die Jungs von Büro Freiheit sind für das Design der Website und das Corporate Design verantwortlich. Nur Dankbarkeit und Props für Büro Freiheit.
Qwaiko lässt 1en und 0en sehr schön aussehen. Danke!